boconcept experience hamburg flughafen vip lounge 4 - Business Referenzen

Business Referenzen

BoConcept weist sich durch eine exzellente Expertise im gewerblichen Bereich aus – Einige Business Referenzen, wie Hotels | Restaurants | Praxen | Büros und Ferienwohnungen möchten wir Ihnen hier vorstellen. Aufbauend auf unseren langjährigen Erfahrungen bieten wir vielseitige Business-Lösungen in einmaligen Designs, die den Wert Ihrer Marke widerspiegeln. 

Stilsicherheit, Modernität und Funktionalität, bei gleichzeitig hochwertiger Qualität – mit diesen Eigenschaften überzeugt BoConcept schon seit über 65 Jahren auf voller Linie. Das klassische dänische Design von BoConcept hat weltweit Einzug bei designorientierten Geschäftskunden gehalten. Ob Lounges, Praxen, Ferienwohnungen, Hotels oder Gastronomie – verschiedenste Branchen finden bei uns ein durchdachtes Einrichtungskonzept, welches zu ihrer Unternehmens-Marke passt.

1x1.trans - Business Referenzen

Wir freuen uns hier eine kleine Auswahl unserer nationalen und internationalen Projekte und Referenzen vorzustellen.

Business-Projekte sind bei uns übrigensChefsache‘, darum freue ich mich persönlich auf Ihre Kontaktaufnahme (z.B. hier direkt per E-Mail).

In diesem Sinne,

herzlichst, Ihr Ole Valsgaard  –

Inhaber und Geschäftsführer 


Business Referenzen

Realisierte Projekte:

Hamburg Flughafen – VIP Lounge

1x1.trans - Business Referenzen

Aufgabe: Mit einem Gefühl von großer Gemütlichkeit sollte die VIP Lounge des Hamburger Flughafens den Gästen in stylischem Ambiente ein Gefühl von Zuhause vermitteln. Die Wartezeit sollte in einer Wohnzimmeratmosphere angenehm gestaltet werden können – zur Ruhe kommen, Entspannung oder kreativ arbeiten – kombiniert mit stylischem Design.

Lösung: Mit erdverbundenen, aber fröhlichen Farben und einem exklusivem Materialmix aus Leder, Metall und Stoff wurde ein wohnzimmerartiges Gefühl geschaffen. Verschiedene Arbeits- & Sitzoptionen schaffen dabei  Intimität und Raum, um sich zurückzuziehen. Um die 500 qm große VIP Lounge in unterschiedliche Areas zu unterteilen, wurden Trennwände und Designleuchten als akustische und optische Raumtrenner platziert, die den Gästen Privatsphäre ermöglichen und die Wartezeit komfortabel gestalten.

MEHR zum Business-Projekt


Speicherquartier Kappeln

1x1.trans - Business Referenzen

Aufgabe: Die fünf Ferienwohnungen sollten im maritimen Stil passend zur der Umgebung gestaltet werden. Es sollte eine Atmosphäre der Ruhe, des Wohlfühlens und der Entspannung aufkommen, die mit hochwertigen Design verknüpft werden.

Lösung: Passend zum Holzboden wurden natürliche Materialien wie Filz und Walnuss-Furnier verwendet. Maritime Farben, wie der türkisfarbene Napoli-Stoff im Esszimmerbereich transportieren den Urlaubsflair nach innen. Um die Leuchtkraft zu untermalen wurde vielfach mit hellen und dunklen Kontrasten gearbeitet. Die offene Raumgestaltung ermöglicht einen nahtlosen Übergang vom Esszimmer in den Wohnbereich.

MEHR zum Business-Projekt


Hotel Sonnenburg in Österreich

1x1.trans - Business Referenzen

Aufgabe: Im Einklang mit der Natur sollten die Räumlichkeiten ein gemütliches, aber modern-designiges Ambiente bekommen. Der urbane Gast soll sich wie „Daheim“ fühlen, ohne es an metropoler Modernität fehlen zu lassen.

Lösung: Möbel in natürlichen Materialien wie Filz und Eiche, die sich homogen ins Gesamtumfeld einfügen. Der Hotel-Aufenthaltsbereich wurde gestaltet wie ein Wohnzimmer mit einladenden Loungesofas und ausreichend Rückzugsecken. Die Gastronomie hat ebenfalls eher Esszimmer-Charakter, die Appartements und Zimmer wurden in hellen Beigetönen und abgestimmten Accessoires und Lampen ausgestattet.

MEHR zum Business-Projekt


Studentenwohnheim Kopenhagen

1x1.trans - Business Referenzen

Die Aufgabe:

Im Container sind auf lediglich 23 bis maximal 30 Quadratmetern Wohn-, Schlaf- und Essbereich untergebracht, inklusive Bad und Küchenzeile. Es gilt, diese minimale Flächen – sowie auch die etwas größeren, davon abgetrennten Gemeinschaftsräume – optimal zu nutzen, um so maximalen Wohnkomfort zu schaffen. Dabei soll gleichzeitig eine helle freundliche Atmosphäre mit viel wohnlichem Ambiente geschaffen werden.

Die Lösung:

Für das individuelle Wohnen im Container funktionieren der flexible BILLUND Tisch sowie die zierlichen OTTAWA Stühle von BoConcept als Ess- und Arbeitsbereich. In Wohn- und Schlafecke überzeugen das LUGANO Bett, INDIVI Sofa sowie das Anlehnregal BORDEAUX im skandinavischen Stil. Bewusst dezent untermalen die Farben Schiefergrau und Weiß die lichtdurchfluteten Räumlichkeiten. Diese Farbgebung wird in den Gemeinschaftsbereichen wieder aufgenommen. Hier setzen insbesondere der MILANO Esstisch sowie das CARMO Modul-Sofa starke Akzente.

Mehr zum Business-Projekt


BoConcept VIP-LOUNGE – Wolfsburg Grizzlys

1x1.trans - Business Referenzen

Aufgabe: Eine ansprechende VIP-Lounge für bis zu 220 VIP-Gäste zu gestalten. Dabei galt es die unterschiedlichen Anforderungen der Gäste zu berücksichtigen – Sport gucken, netzwerken oder speisen.

Lösung: Die Innenarchitekten von BoConcept planten drei unterschiedliche Sitzhöhen im Raumkonzept -an Bartischen, in Sofaecken oder an Esstischen. Abgerundet wurde die Gestaltung durch die aufgenommen Farben des Logos (Schwarz, Orange und Weiß) – und starke Großbilder der Mannschaft um das Grizzly Feeling auch in den VIP-Bereich zu bringen.

KEY FACTS: 500 qm | Vip Lounge für 220 Gäste

MEHR zum Business-Projekt


Fitness First – Mitgliederbereich Düsseldorf im Lighthouse

1x1.trans - Business Referenzen

Aufgabe: Den Mitglieder- und Eingangsbereich multifunktional und zeitgemäß modern einzurichten. Die Verweildauer im Studio sollte durch kommunikative Areas erhöht werden.

Lösung: Verschiedene Möbelgruppen schafften abgegrenzte Bereiche, ohne das offene Flair zu verändern. Während die Tischgruppen sich für Trainingsplan- oder Erstgespräche eignen, bieten die Loungeareas Raum für relaxte Runden nach dem Training. Die Farbgestaltung in Grau und Weiß passt neutral zum blauen Corporate Design der Fitness First Kette und verleiht ein hochwertiges Ambiente.

MEHR zum Business-Projekt


Kern – Büroausstattung in München

1x1.trans - Business Referenzen

Aufgabe: Für eine Kreativagentur in München sollte ein kommunikatives, kreatives Arbeitsumfeld geschaffen werden, unter dem Motto: ‚Anregendes Umfeld sorgt für neuartige Prozesse‘.

Lösung: Die lichtdurchflutete Loft wurden durch die Grundfarben Grau und Schwarz ergänzt, das industrielle Design aus Metall und Beton wurde so in der Einrichtung aufgegriffen. Die klaren Linien der Möbel wurden durch Accessoires wie Teppiche, Kissen und weiche Stoffe abgerundet, sodass ein Mix aus Sachlichkeit und warmer Gemütlichkeit entstand.

MEHR zum Business-Projekt


dasMAX Lifestyle Hotel

1x1.trans - Business Referenzen

Aufgabe: BoConcept sollte eine harmonische Wohlfühloase fernab von Klischees und klassischer Bergromantik schaffen. Gut durchdachte Appartements, in denen die Gäste entspannt urlauben, um neue Kraft und Energie zu tanken. Im Design-Konzept für ‚dasMAX Hotel‘ Tirol sollten sich Design und Funktionalität die Hand geben.

Lösung: Eine Basis von kühlen Weiß- und Grautönen holt die beeindruckenden Berglandschaften der Umgebung in das Hotelzimmer. Durch die clevere Einteilung der Bereiche Schlafen, Wohnen und Arbeiten entsteht ein vollwertiger Wohnbereich innerhalb des Hotelzimmers.

MEHR zum Business-Projekt


Leinery Hannover

1x1.trans - Business Referenzen

Aufgabe: BoConcept sollte in einem Tagungszentrum eine Loft für bis zu 45 Personen einrichten, in der Tagungen, Seminare oder Workshops stattfinden. Das Ambiente sollte modern, aber nicht steril sein – um das LOFT-Ambiente der Location in der Inneneinrichtung aufzunehmen. Um die Flexibilität der Räumlichkeit zu gewährleisten sollten qualitativ hochwertige Möbel zum Einsatz kommen, die Raum für Kreativität und Kommunikation schaffen.

Lösung: Mit Hilfe von abgestuften Brauntönen entsteht ein Gefühl der stetigen Verbundenheit zur Erde. Diese Farbkombination bringt Ruhe und unterstützt dabei, den Ideen freien Lauf zulassen – und gleichzeitig mit beiden Füßen am Boden zu bleiben. Durch den hohen Sitzkomfort der ADELAIDE Stühle, in Verbindung mit dem eleganten Design des TORINO Tisches, bildet sich ein angenehmes und flexibles Arbeitsgefühl, sowohl in Groß- als auch Kleingruppen.

MEHR zum Business-Projekt


GOLFHOTEL GUT APELDÖR

1x1.trans - Business Referenzen

Aufgabe: Einen großzügigen Außenbereich am 18. Loch zu schaffen, der sich modern und anders als andere in das stilvolle Ambiente des Golfhotels eingliedern lies.

Lösung: Bei der Planung wurde die Designklassiker-Outdoor-Kollektion ADELAIDE verplant. Die wetterfesten Möbel bieten einen ausgezeichneten Sitzkomfort – tagsüber eher sportlich anmutend, am Abend jedoch auch mit der Note Extravaganz, für die das Golfhotel Apeldör steht.

MEHR zum Business-Projekt


QUARTIER BOHÈME

1x1.trans - Business Referenzen

Aufgabe: Modernes Ambiente mit einem, in Düsseldorf, einmaligem Charme zu schaffen.

Lösung: Der mehrfach ausgezeichnete Designstuhl OTTAWA von Stardesigner Karim Rashid wurde in mattschwarzen Beinen und Sitzschalen in buntem Filz platziert, ohne mit dem gemütlich-rustikalen Ambiente des Restaurants zu konkurieren. Der gewählte Filzbezug ist extrem  widerstandsfest und pflegeleicht. Die Designstühle, angelehnt an die Form eines Blattes, passen mit ihrer organischen und  sich zuspitzender Form perfekt in den lichtdurchfluteten, hohen Raum des Quartiers Bohème. Ein mutiger Farb-Mix mit Charakter.

MEHR zum Business-Projekt


VIP-Lounge Peppermint-Event

1x1.trans - Business Referenzen

Aufgabe: Eine VIP-Lounge in der Veranstaltungs- & Eventlocation Peppermint Pavillon zu schaffen, die den Gästen einen ruhigen, intimeren Rückzugsort bietet. Das Design sollte zeitlos  mondän sein.

Lösung: BoConcept richtete die Lounge mit dem gemütlichen Carmo-Sofa ein – in weichem, schwarzen Leder. Der Kontrast wurde durch die weißen eleganten Lugo-Couchtische und die messingfarbenden Ball-Hängelampen geschaffen.  Durch die sehr vielseitige Nutzung der Veranstaltungsflächen im Peppermint-Pavillon, war es notwendig einerseits einen formellen Business-Look, andererseits einer gemütlichen Cocktail- und Party-Atmosphäre Raum zu geben. An die 50 Personen können von dieser oberen Ebene das Treiben auf der großzügigen Veranstaltungsfläche beobachten und hier etwas rückgezogener agieren.


BARCLAYCARD ARENA, Hamburg

1x1.trans - Business Referenzen

Die Aufgabe: Der PREMIUM-Bereich der Barclaycard Arena – eine moderne, innovative Multifunktionsarena –  sollte deutlich aufgewertet werden. Das Restaurant steht für vorzügliche Speisen und Service am Tisch.

Die Lösung:  Warme und natürliche Farben, indirekte Beleuchtung und Areas mit eigener Design-Sprache. Für das gepflegte Speisen bei Tisch wurden komfortable Zonen geschaffen – für das Bier in der Pause kommunikative Stehtische mit Barhockern. Nach Aussage des Arena-Managements hat das Restaurant nach der Neueinrichtung maßgeblich an Popularität hinzu gewonnen.


ARZTPRAXEN1x1.trans - Business Referenzen

Die Aufgabe: Niemand geht gerne zum Arzt – umso wichtiger war es dem Auftraggeber eine ansprechende Innenaustattung in seiner Praxis zu haben, die dem Patienten Entspannung bietet und Vertrauen vermittelt.

Die Lösung: Einrichtung im Einklang mit Medizin – durch die freundliche und harmonische Gestaltung von Warte- und der Empfangsbereich ein Wohlbefinden zu erzeugen, welches die Concepter mit hellen Farben und organischen Formen kreierten.


ANCORA MARINA – schwimmende Ferienhäuser

1x1.trans - Business Referenzen

Die Aufgabe: Im privaten Yachthafen Ancora Marina zwei schwimmende Ferienhäuser einzurichten, in denen die Gäste eine ganz besondere Art von Urlaub genießen können. Es musste ein Einrichtungskonzept gefunden werden, welches zu der modernen, exklusiv-nordischen Architektur der Ferienhäuser passt.

Die Lösung: Unsere Concepter wählten eine farblich maritim angehauchte Inneneinrichtung, die sich durch die Farbgebung weiß und blau elegant in das nordische Ambiente einfügt. In den lichtdurchfluteten Räumlichkeiten der Ferienhäuser wurde ein Wohnkonzept erstellt, welches Modernität aber auch Geborgenheit – z.B. durch die weichen hochflorigen Teppiche – bietet. KEY FACTS: Ca. 100 qm | Gesamte Gestaltung der Innenausstattung

MEHR zum Business-Projekt


PORSCHE OPEN

1x1.trans - Business Referenzen
Die Aufgabe:  Ausstattung der offenen Gäste-Areas bei den Porsche European Open für mehr als 300 Besucher.

Die Lösung: Eines der prestigeträchtigsten Turniere der European Golftour findet jährlich auf der  Anlage des Green Eagle Golf Courses in Winsen (Luhe) vor den Toren Hamburgs statt. Die komplette AREA des Gästebereichs wurde mit den designigen OUTDOOR-Möbeln ADELAIDE ausgestattet – die nicht nur durch ihren Komfort, sondern auch durch ihr bestechendes Design hervorragend in das hochwertige Ambiente des Turniers passen.

MEHR zum Business-Projekt


HSV Campus „Alexander-Otto-Akademie“

1x1.trans - Business Referenzen

Die Aufgabe: Die Pausen- und Gemeinschaftsräume, Räume der Tagesbetreuung sowie den Empfangsbereich des in 2017 eröffneten HSV Campus für den Nachwuchs neu auszustatten.

Die Lösung: Die Sofas mussten mit einem pflegeleichten Bezug eine loungige Atmosphäre bieten. Die gewählten Beimöbel und Sitzgruppen zeichnen sich durch Funktionalität und Robustheit aus, so dass der jugendlichen Freizeitgestaltung nichts im Wege stand. Das Farbschema wurde in den Vereinsfarben in allen Räumlichkeiten aufgegriffen.

MEHR zum Business-Projekt


HASPA – Ausstattung von über 200 Filialen der Zukunft

1x1.trans - Business Referenzen

Die Aufgabe: Alle Filialen der Hamburger Sparkasse sollten zu einem lokalen Treffpunkt für die Menschen in der Nachbarschaft werden. Die Räume sollen in Farben, Materialen und Möbel eine Wohlfühlatmosphäre vermitteln.

Die Lösung: BoConcept kreierte drei unterschiedliche Stilrichtungen nach Wahl, die das gewünschte Motto „Sparkasse 4.0 – Filiale der Zukunft“ alle mit einem persönlichen „feel at home-Charakter“ versehen. Die nun wohnlich eingerichteten Räumlichkeiten mit Loungeecken, Kaffee und kostenlosem WLAN sowie gemütlichen Beratungs-Corner schaffen somit einen Treffpunkt für die Hamburger in ihrer Nachbarschaft.

MEHR zum Business-Projekt

Hotel ROTANA Downtown

1x1.trans - Business Referenzen

Die Aufgabe: Die Lobby des Hotels ist aufgrund seiner zentralen Lage höchst frequentiert. Die Lobby sollte farblich einladend sein und den Bedürfnissen der verschiedenen Gäste – von Business-Kunden bis Urlaubern –  gerecht werden.

Die Lösung: Die großzügige Lobby wurde in verschiedene Bereiche konzipiert, so dass allen Kundentypen gerecht werden kann. Bei den in sich abgetrennten Lounge-Areas wurde auf hohe Raumtrenner verzichtet – dennoch ist die Privatsphäre gesichert. Die platzierten Ogi Sessel mit Lederbezug im Café-Bereich ermöglichen die bestmögliche, aber komfortable Nutzung des Raums, ohne zu beengen. Die gewählten Materialien Leder und Mamor stehen wie Langlebigkeit, die Farben sind absichtlich frisch, aber kühl – passend zum gesamten Hotelkonzept – gewählt.


Ronald MC Donald Haus – Graz

1x1.trans - Business Referenzen

Die Aufgabe:  Im Ronald McDonald Haus verweilen Krebs-Patienten während ihrer Chemotherapie. In der Interior-Gestaltung sollte das hauseigene Motto „WALD“ und eine wohnliche Atmosphäre Einzug finden.

Die Lösung:  Helle, leichte Möbel im skandinavischen Stil und einer natürlichen Farbgebung wurden passend zum Hausmotto „WALD“ in den einzelnen Wohneinheiten verplant. Wichtig war es ferner, dass gemütliche Ecken durch kleine Schreibtische (Cupertino), Lampen und Sessel und indirekte Beleuchtung geschaffen wurden.


VIP-Lounge HSV Hamburg

1x1.trans - Business Referenzen

Aufgabe: Eine VIP-Lounge beim HSV zu schaffen mit einem sehr großen Fassungsvermögen – Platz für 450 VIP-Gäste – und einem zeitlosen, modernen Look.

Lösung: BoConcept überzeugte den HSV zu einem einzigartigen Look, in dem weißes Leder dominiert – passend zu den kühlen Vereinsfarben des HSV in weiß, blau und schwarz mit unterschiedlichen Sitzgelegenheiten – Stehtische, Esstische aber auch Lounge-Areas. Carl Jachow – HSV Vorstand – sagte zur Lösung: „Ich muss sagen, ich hatte meine Zweifel bei diesem Vorschlag, weiße Möbel in einem Fußballstadion? Aber Ole Valsgaard und sein Team machten einen großartigen Job, wir sind sehr stolz einen exklusiven Partner wie BoConcept gefunden zu haben und hoffen auf eine Kooperation, die noch für weitere Jahre fortläuft“. 


Weitere Referenzen stellen wir Ihnen gerne in  einem persönlichen Gespräch vor. Sprechen Sie mich an – ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme (z.B. per E-Mail)

Wir machen das Beste aus Ihrem Business… – in diesem Sinne – herzlich Ihr Ole Valsgaard | Geschäftsführer BoConcept Hamburg, Hannover und Lübeck